Bedingt durch unsere räumliche Nähe zum Rursee ist dessen Geschichte und seine Aufgaben natürlich von besonderer Bedeutung, aber auch alle anderen Talsperren der Region sollen in der geschichtlichen Entwicklung und ihrer heutigen Bedeutung dargestellt werden. Die Trinkwasserproduktion, Abwasserreinigung und Energieerzeugung sind als weitere wichtige Aspekte zu nennen.
Wir haben Ihnen den Weg geebnet... weiter lesen
Gruppen / Schulklassen
täglich 08.00 - 18.00 Uhr
nach Absprache
Einzelbesucher der Dauerausstellung
Dienstag - Sonntag
täglich 14.00 - 17.00 Uhr
bis 6 Jahre oder im
Förderverein: frei
bis 17 Jahre: 2,00 €
ab 18 Jahre: 3,00 €
Familienkarte: 6,00 €
Bürozeiten:
Dienstag bis Freitag 14.00 - 17.00 Uhr
Montags nur nach Vereinbarung
Sonderöffnungszeiten in den Ferien und an Feiertagen.
Obstbaumschnittkurse im Wasser-Info-Zentrum Eifel in Heimbach.
Die SoNNe eG (Streuobstwiesen Netzwerk Nordeifel gemeinnützig) bietet in diesem Jahr in Heimbach in Kooperation mit dem Wasser-Info-Zentrum Eifel 3 Schnittkurse für die Pflege von Obstbäumen an.
Im Februar, März und Juni 2017